Unter dem Motto „I want my money back“, präsentierte NÖAAB-AK-Kammerrat Thomas Buder, die neue NÖAAB-Kampagne zur Arbeitnehmerveranlagung. „Wir wollen ihnen zu ihrem hart erarbeiteten Geld verhelfen“. Mit dieser Informationsveranstaltung, und einer Expertin im Steuerrecht für individuelle Fragestellungen sowie mit speziellem Informationsmaterial konnten viele Fragen beantwortet werden. Nach dem Arbeitnehmertag, den derzeit stattfindenden Bezirkssprechtagen und den Betriebsbesuchen, ist dies der nächste Schritt des NÖAAB zu mehr Service für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und Bürgernähe vor Ort in den Regionen. „Die NÖ Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind die Leistungsträger in diesem Land aber auch die Träger der Steuerlast für den gesamten Staat. Dabei können kleine Steuer-Tipps oft großes bewirken – der NÖAAB stellt dazu ein entsprechendes Angebot. Anhand des NÖAAB-Folders,wird erklärt wie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit wenigen Schritten ihr Geld zurückbekommen können. „Von der Kinderbetreuung über außergewöhnliche Belastungen und Fahrkosten bis hin zu schwankenden Bezügen und einer Spendenbegünstigung für Vereine – beinahe jeder kann davon profitieren“ führt Buder aus. Foto: ÖVP Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss, Referentin und Steuerberaterin MMag. Christina Riedl-Wieser, LAbg. Mag. Alfred Riedl, Rudolf Burchhart, Alois Gehringer, AK-Kammerrat Thomas Buder, Erich Thaler
NÖAAB Tulln verhilft Steuerzahlern zu ihrem hart erarbeiteteten Geld
160.000 Niederösterreicher holen sich jährlich 21 Mio Euro nicht vom Finanzamt zurück
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

