„Mehr für unser Absdorf“ – Unter diesem Motto verabschiedete sich ÖKR Hermann Dam nach 30jähriger Obmannschaft. Und er kann zahlreiche Aktivitäten vorweisen. Gründung des Seniorenbundes 1986, Mannschafts-Preisschnapsen seit 1997, Weintaufe seit 1999, Sivesterglühweinstandl, Muttertagsaktionen, Flurreinigung, Grenzwanderungen, Grillabende, Ausflüge, zahlreiche Vorträge und sonstige Veranstaltungen. Er begleitete 4 Bürgermeister und ist seit 1974 Mitglied der VP-Fraktion, seit 1983 als 30 Jahre lang Gemeindeparteiobmann. ÖKR Dam bedankte sich für die stets gute Zusammenarbeit. Die Neuwahl ergab einstimmige Ergebnisse. Norbert Fischer als Obmann mit seinen Stellvertreterinnen Petra Stadler und Maria Dam. Fischer will als Obmann versuchen, allen BürgerInnen eine Plattform zur Mitarbeit zu bieten, das Team verstärken und den erfolgreichen Weg fortzusetzen. Sein persönlicher Dank gilt ÖKR Hermann Dam. Das politische Referat von LAbg. Mag. Alfred Riedl umfasste Schul-, Kindergarten-, Altenpflege und soziale Themen, sowie die Windkraftsituation und die aktuelle Hochwasserprobleme. Er ist stolz auf die VP Absdorf und den scheidenden Obmann ÖKR Dam. Immerhin ist er Präsident des NÖ Gemeindevertreterverbandes und Vizepräsident des Österreichischen Gemeindebundes und kennt Niemand, der 30 Jahre für einen Erfolg rennt und diesen auch erreichte. ÖKR Dam ist eine politische Größe im Bezirk Tulln, dafür dankte ihm LAbg. Riedl namens der Volkspartei NÖ und namens der VP Bezirkspartei. Im Anschluss erfolgten die Ehrungen und die Geschenkübergabe an ÖKR Dam und an Michael Graf für seine exzellenten Medienberichterstattungen. Auf Antrag von Bgm. Franz Dam wurde ÖKR Hermann Dam einstimmig zum Ehrenobmann der VP Absdorf ernannt!
Norbert Fischer heißt der neue Obmann der ÖVP Absdorf
ÖKR Hermann Dam wurde nach 30 Jahren würdevoll abgelöst
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…
