Auf Einladung des Bezirksverantwortlichen des NÖ Akademikerbundes Mag. Peter Eisenschenk referierte Dr. Wolfgang Schüssel im Tullner Minoritenkloster über „die wahre Geschichte der EU“.
Fakt ist, es ist SEIN Thema, das ihn auch berührt. Die ersten Initiativen zum gemeinsamen Europa wurden bereits nach dem 2. Weltkrieg ins Leben gerufen: die europäische Gemeinschaft für Eisen und Stahl wurde auch als „Friedensprojekt“ bezeichnet. Die ersten politischen Vereinbarungen zur EU wurden im Mai 1989 getroffen und die ersten Verhandlungen für die EU im März 1994 abgeschlossen. Sie hat sich bislang gut bewährt und Österreich im Großen und Ganzen auch sehr gut abgeschnitten.
Dr. Schüssel lobt auch unser Bundesland Niederösterreich, das immer Vorreiter in EU Themen bzw. Veranstaltungen war. Zum Beispiel das Europaforum Wachau auf Stift Göttweig oder die kommende 1. Landesausstellung über die Grenzen Niederösterreichs weg.
Die Europaparlamentswahlen am 7. Juni sind richtungsweisend und eine sehr ernst zu nehmende Wahl. Es wird dabei nicht über den Türkei-Beitritt, über das Atomkraftwerk Temelin oder über Neutralität Österreichs abgestimmt, sondern wer die stimmenstärkste Partei im Europaparlament sein wird.
Noch ein abschließender Hinweis, um den Informationsfluss zu verstärken: Im Internet unter Europäische Union sind sämtliche Antworten auf Ihre europaspezifischen Fragen zu erörtern und Sie können als verantwortliche Entscheidungsträger sagen und mitstimmen, was sie wollen!
Österreich liegt im Herzen Europas - machen wir etwas daraus!
Dr. Schüssel refererierte über "die wahre Geschichte der EU"
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…