Kreisverkehr Kronau fertig
Kreuzung B 19/L 2148
Mehr Verkehrssicherheit sowie eine Verbesserung der Flüssigkeit des Verkehrs lau-tete die Devise für die wirksame technische Umgestaltung der Kreuzung Landesstra-ße B 19 mit der Landesstraße L 2148 in Kronau im Gemeindegebiet von Langenrohr.
Am 17. Dezember 2007 erfolgt die Verkehrsfreigabe für den Kreuzungsumbau durch LAbg. Rudolf Friewald.
Vor dem Kreuzungsumbau erfolgte die Regelung des Kreuzungsbereiches durch ei-ne Verkehrslichtsignalanlage. Für Verkehrsteilnehmer, welche von der Landesstraße B 19 in die Landesstraße L 2148 (in beiden Fahrrelationen) einbiegen wollen, be-stand ein Linksabbiegeverbot.
Der gegenständliche Kreuzungsbereich wird derzeit von rund 13.000 Fahrzeugen pro Tag frequentiert.
Entsprechend dem Verkehrsaufkommen und den örtlichen Gegebenheiten wurde der 4-strahlige Kreisverkehr (jeweils 2 Äste B 19 und L 2148) mit einem Außendurch-messer von 45 m und einer Fahrbahnbreite von 8,00 m ausgeführt.
In den Ein- und Ausfahrtsästen des Kreisverkehrs wurden als zusätzliche Sicher-heitsmaßnahme Fahrbahnteiler errichtet. Eine gute Beleuchtung gewährleistet auch in den Abend- und Nachtstunden sowie bei schlechter Sicht die Übersicht im Ver-kehrsgeschehen.
Weites wurde auf eine Länge von rund 200 m der Donauradweg verlegt.
In einer Bauzeit von rund 2 1/2 Monaten wurde die Kreuzung durch die Straßenmeis-terei Neulengbach und örtliche Bau- und Lieferfirmen unter Aufrechterhaltung des Verkehrs in eine Kreisverkehrsanlage umgebaut.
2008 wird noch die endgültige Decke aufgebracht.
Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund € 220.000,-- und wurden zur Gänze vom Land NÖ getragen.
Vorher-Nachher-Untersuchungen zeigen, dass durch die Errichtung eines Kreisver-kehrs das Unfallgeschehen um bis zu 80% verringert wird und schwere Unfälle fast gänzlich vermieden werden.