Es war eine Einladung zur Mitarbeit an alle Tullnerinnen und Tullner aller Berufe, sowohl an Gebürtige wie auch an Zugezogene. Um ein starkes Bild nach außen hin zu zeigen und idealistische Werte wie Demokratie, Recht, Freiheit und vor allem Menschlichkeit zu signalisieren, braucht es einen stabilen Kern im Inneren – dazu zählt ganz besonders der ÖAAB innerhalb der Tullner Volkspartei. So kommentierte Vbgm. Mag. Peter Eisenschenk als Obmann der ÖAAB Stadtgruppe Tulln seine kräftigen Aussagen. Erstmals waren auch die anderen Teilorganisationen dazu geladen. Unter den Gastrednern und Gästen auch der Präs. des NÖ Gemeindevertreterverbandes LAbg. Mag. Alfred Riedl, Bgm. Willi Stift, Fraktionsobmann Harald Schinnerl, der Spitzenkandidat des Tullner Bezirkes zur AK Wahl Thomas Buder und als Hauptreferent und Diskussionspartner Landeshauptmann-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka.
Die Neuwahl durch Delegierte ergab ein eindruckvolles Ergebnis – 100 % für Obmann Mag. Peter Eisenschenk. Ein überaus gelungener Abend mit Powerpoint-präsentation über die Leistungen des ÖAAB´s in Tulln und eine zauberhaften Moderation durch GR Susanne Stöhr-Eissert.
Ordentlicher Stadtgruppentag des Tullner ÖAAB
Obmann Mag. Peter Eisenschenk mit 100% wiedergewählt
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…