Über viele verschiedene Lebensstationen kam er 1980 als Produktions- und Regieassistent zum Theater. Ab 1983 arbeitet Othmar Schmiderer schließlich beim Film: als Assistent in unterschiedlichen Funktionen bei zahlreichen Dokumentar- und Spielfilmen, als Kameramann und Tonmeister bei verschiedenen Produktionen; außerdem entwickelte er eigene Projekte. Seit 1987 arbeitet er als unabhängiger Filmemacher in Wien/Grafenwörth. Seine letzten Filme waren „Stoff der Heimat, back to africa, Andre Heller-Außer Konkurrenz und Jessye Normann – ich leb allein in meinem Himmel, in meinem Lieben, in meinem Lied“. Für den letzten Kurzspielfilm „Lost Paradise“ wurden dem Regisseur Othmar Schmiderer auch finanzielle Unterstützung vom Land NÖ zugesagt, konnte ihm LAbg. Mag. Alfred Riedl bei einem Besuch in Grafenwörth bestätigen.
Othmar Schmiderer ist Dokumentar- und Experimentalfilmer
LAbg. Mag. Alfred Riedl besuchte ihn in seiner Heimatgemeinde
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…
