Kostenlose anonyme Jugendberatung, wie hier im Exit hält zu den Jugendlichen Kontakt, Workshops zu jugendrelevanten Themen werden organisiert, wie zum Beispiel von Mobbing bis hin zur Aufklärung über Drogen. Auf Wunsch der Direktoren gibt es auch Sprechstunden in der Hauptschule, in der Polytechnischen und auch in der landwirtschaftlichen Fachschule Tullns. „Streetwork“ gibt es auch außer in Tulln in Zwentendorf und in Tulbing, Sieghartskirchen ist in Vorbereitung. LAbg. Mag. Alfred Riedl besuchte Exit und den Leiter von Streetwork Markus Tobolka. Foto von links: LAbg. Mag. Alfred Riedl, Markus Tobolka, Tatjana Saccal und Vzbgm. Susanne Schimek.
Pauschale Förderung von sozialen Diensten der freien Jugendwohlfahrt
Der positive Beschluss der NÖ Landesregierung sichert die Jugendberatungsstellen
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

