Kostenlose anonyme Jugendberatung, wie hier im Exit hält zu den Jugendlichen Kontakt, Workshops zu jugendrelevanten Themen werden organisiert, wie zum Beispiel von Mobbing bis hin zur Aufklärung über Drogen. Auf Wunsch der Direktoren gibt es auch Sprechstunden in der Hauptschule, in der Polytechnischen und auch in der landwirtschaftlichen Fachschule Tullns. „Streetwork“ gibt es auch außer in Tulln in Zwentendorf und in Tulbing, Sieghartskirchen ist in Vorbereitung. LAbg. Mag. Alfred Riedl besuchte Exit und den Leiter von Streetwork Markus Tobolka. Foto von links: LAbg. Mag. Alfred Riedl, Markus Tobolka, Tatjana Saccal und Vzbgm. Susanne Schimek.
Pauschale Förderung von sozialen Diensten der freien Jugendwohlfahrt
Der positive Beschluss der NÖ Landesregierung sichert die Jugendberatungsstellen
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…