Der rund 100 Jahre alte Pfarrhof diente früher als Unterkunft für die Pfarrer, heute für die Jungschar, für die Ministranten und auch als Musikunterricht werden die Räumlichkeiten genutzt. Das Mauerwerk war feucht, das Gebäude war nicht gedämmt und benötigte auch eine neue Heizung. Daher wurde im Außenbereich 1 Meter ausgegraben, trockengelegt, eine Drainagierung vollzogen, der Sockel komplett abgeschlagen und nach der Trocknung wurde der Sanierputz aufgetragen. Die Anstricharbeiten werden erst vorgenommen. Außerdem wurde der komplette Dachboden wärmegedämmt, der Blitzschutz erneuert und eine neue Pellets Heizung installiert. LAbg. Mag. Alfred Riedl und Bürgermeister Eduard Roch statteten dem Pfarrkirchenrat einen Besuch ab und bestaunten diese Arbeiten.
Pfarrhof in Zeiselmauer wird generalsaniert
Land NÖ unterstützt diese Arbeiten mit 4.000 Euro
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…