Täglich können die vielen Verkehrsteilnehmer der S33 / S5 den rasanten Fortschritt des Baues der neuen Donaubrücke mitverfolgen, so LAbg. Mag. Alfred Riedl bei seiner Baustellenbesichtigung beim Baulos Nord – Knoten Jettsdorf.
Mit diesem Bau werden folgende Zielsetzungen erreicht: Verbesserung der Erreichbarkeit des NÖ Zentralraumes. Die Schaffung einer leistungsfähigen Achse von der S5 über die S33 Kremser Schnellstraße zur A1 West Autobahn. Die Verkürzung der Fahrzeit, speziell für LKW bzw. Einsparung von Umwegfahrten über die Donaubrücke Krems. Die Stärkung der Wirtschaftsstandorte entlang des hochrangigen Straßennetzes. Die Entlastung der Ortsgebiete entlang der B19 Tullner Straße und die Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Das Baulos Nord erstreckt sich über 3,38 Kilometer und beinhaltet 9 Brückenobjekte. Es quert die Donau, die Krems und den Kamp und schwenkt westlich des Mühlkamps in den vierstreifigen Ausbau der S5 bei Grafenwörth – Jettsdorf, so Landtagsabgeordneter und Bürgermeister dieser Marktgemeinde Grafenwörth Mag. Alfred Riedl, der sich auch sichtlich erfreut über diese bedeutende wirtschaftliche Lebensader für die gesamt Region zeigt.
Rasanter Baufortschritt bei der Donaubrücke Traismauer/Jettsdorf
Landtagsabgeordneter Mag. Alfred Riedl besichtigte die Baustelle
Weitere Artikel

Gemeindeparteitag in Fels am Wagram
Hannes Zimmermann ist mit 100% Zustimmung wiedergewählt worden.

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

