Der Regionsobmann Franz Aigner konnte sich in Absdorf eines vollen Saales im Gasthaus Salomon erfreuen. Mit der 12. Regionsweintaufe will er für die Kleinregion Wagram weiterhin Weichen stellen. Mit dem Jahresprogramm Lössfrühling, Kellergassentheater den Winnetou Festspielen uvm hat er sich zum Ziel gesetzt, die Region Wagram als Nummer 1 zu machen. LAbg. Mag. Alfred Riedl, ein Mitinitiator dieser Regionsweintaufe dankte dem Taufpaten ORF Dir. Norbert Gollinger, dass er sich als Pate zur Verfügung stellte. Jede Region hat so sein Besonderes, aber wir brauchten punkto Wein keine Scheu mehr, so Riedl. Die regionale Weiterentwicklung hat die letzten 12 Jahre immer mitbegleitet. Landesrat Karl Wilfing schätzt die Lebensfreude am Wagram und die hohe weltweite Anerkennung der rund 8200 Winzer. In seiner Laudatio bemerkte er, dort woch Wein wächst sind die Leute gemütlicher, Wein ist entscheidend für Niederösterreich. Der getaufte Grüne Veltliner stammt von der Winzerfamilie Weinlinger aus Absdorf und reifte direkt am Wagram. Die Volkschule II aus Tulln half bei der Ernte, beim Lesen. Der Wein selbst misst 18 Grad. Der Weinpate Dir. Gollinger ist selbst sehr überzeugt von der Region Wagram und vom Produkt. Den Namen Edelkristall hat er sich ausgesucht, weil der Grüne Veltliner eine edle Qualität hat und sein optimales Lichtspiel steht für Kristall.
Regionsweintaufe am Wagram
Der getaufte Grüne Veltliner heißt „Edelkristall“
Weitere Artikel

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…

Martin Pircher als Gemeindeparteiobmann in Zeiselmauer-Wolfpassing bestätigt
100% Zustimmung für Martin Pircher

