„Unsere heimischen Qualitätsprodukte sind ein Markenzeichen für ganz Niederösterreich. Im Bezirk Tulln sorgen ca 400 Direktvermarkter für eine breite Produktpalette die „ab Hof“ erhältlich ist, wie hier die Familie Hauck aus Henzing, Gemeinde Sieghartskirchen. Gerade in der Grillsaison ist es erfreulich, dass immer mehr Menschen bewusst zu regionalen Lebensmitteln unserer Direktvermarkter greifen und damit tatkräftig die heimische Landwirtschaft unterstützen“, sind sich LH-Stv. Stephan Pernkopf und Bezirksparteiobmann Nationalrat Johann Höfinger einig. „Unsere Bäuerinnen und Bauern produzieren Lebensmittel mit höchster Qualität, die im europäischen Vergleich im Spitzenfeld liegen. Aktuell sind rund 12 Prozent aller niederösterreichischen Betriebe als Direktvermarkter aktiv, wodurch 16.000 Arbeitsplätze gesichert werden. Der Ab-Hof-Verkauf ist ein Zukunftsweg, da vor allem die Nachfrage nach Lebensmitteln, die direkt von bäuerlichen Betrieben gekauft werden, wesentlich höher ist als das vorhandene Angebot. Denn der Trend geht weiter in Richtung Herkunftskennzeichnung, Regionalität und Innovation“, führt Pernkopf weiter aus. Nähere Informationen zu Veranstaltungen und zu regionalen, saisonalen Lebensmitteln erhalten Interessierte unter www.soschmecktnoe.at. Wer wissen will, wo es regionale ProduzentInnen für Fleisch, Wurst und/ oder Gemüse gibt, informiert sich am besten auf der Website www.soschmecktnoe.at/liste-der-partnerbetriebe
Rund 400 Ab-Hof-Vermarkter im Bezirk Tulln mit regionalen Produkten
Wichtiger Beitrag zur regionalen Wertschöpfung
Weitere Artikel

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…

Martin Pircher als Gemeindeparteiobmann in Zeiselmauer-Wolfpassing bestätigt
100% Zustimmung für Martin Pircher

Michael Grubmüller als Gemeindeparteiobmann in Zwentendorf bestätigt
Bei der jüngsten Ortsparteiversammlung wurde Michael Grubmüller einstimmig erneut zum…

