Kaum zu glauben, was ein 500 Seelen Dorf alle auf die Beine stellen kann. Beeindruckend Hauptorganisator Bernhard Heinl, der das Gefühl der Zusammengehörigkeit in Rust lobt. Es gibt so viele Talente hier und alle bringen sich ein, so Heinl. Ein imposantes Dorfportrait in Form eines neu aufgelegten Buches wurde mit Unterstützung des Historikers Richard Hübl erstellt. Darin stecken auch tausende Stunden von Elfriede Eichinger, Anna Wegl, Walter und Franz Josef Ganser sowie Joe Figl. Heinl bedankte sich auch beim Feuerwehrkommandanten Anton Aichinger der nicht nur den Festbetrieb organisierte, sondern auch 135 Jahre FF Rust. Bürgermeister Rudolf Friewald lobte ebenso den Teamgeist der Ruster und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erinnerte an den berühmtesten Ruster Leopold Figl und wünscht allen, dass er das Vorbild für uns alle auch in Zukunft bleibt. Bernhard von Heinl erhielt als Dank noch eine für ihn überraschende „unwiderrufliche Ehrenbürgerschaft“ von Leopold, Herzog von Österreich.
Rust im Tullnerfeld feierte ihr 800 Jahr Bestehen
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hielt die Festrede
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…