Auch nach 10 Jahre haben die NÖ Sicherheitstage nichts an Ihrer Attraktivität verloren. Jeweils im Herbst werden die Schulen des Landes eingeladen, um sich an den Stationen der teilnehmenden Organisationen zu informieren. Neben dem Moped-Bremstest des Kuratoriums für Verkehrssicherheit, sorgten vor allem die Ausführungen der Kriminalpolizei und ein Reaktionstest für die Schüler für großen Zuspruch. Auch das Rote Kreuz präsentierte praxisnahe iihre Einsatzbereiche. Zur diesjährigen Sicherheitstag in den Hallen der Landesfeuerwehrschule konnte auch LAbg. Mag. Alfred Riedl und der neu für den Bezirk Tulln zuständige Bezirkschulinspektor Helmut Zehetmayer begrüßt werden.. Nähere Informationen unter www.sicherheitstage.at
Sicherheitstag 2010 für die Schulkinder des Bezirks
Interessantes zu diesem Thema am Gelände der Landesfeuerwehrschule Tulln
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

