„Die SPÖ Niederösterreich setzt unter ihrem Parteichef Leitner den landesfeindlichen Kurs fort und versucht weiterhin die Gemeinden gegen das Land aufzuhussen. Im Zusammenhang mit dem Rechnungshofbericht zu den NÖ Wohnbaugelder werden bewusst Falschaussagen gemacht und die Niederösterreicher belogen. So hat selbst Rechnungshof-Präsident Moser in einer Pressekonferenz gesagt, dass bei der Veranlagung der NÖ Wohnbaugelder kein Verlust entstanden ist. Faktum ist, mit den Veranlagungen der NÖ Wohnbaugelder wurde bislang einen Gewinn von rund 600 Millionen Euro erwirtschaftet. Damit liegt man immer noch deutlich über der Sparbuch-Variante und konnte sich Maßnahmen für alle Landesbürger wie etwa das NÖ Pflegemodell, NÖ Semesterticket für Studenten, oder Kindergärtenoffensive leisten“, so LAbg. Ing. Hermann Haller. „In wirtschaftlich schwierigeren Zeiten ist eine verlässliche Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden gefragt, wie man es von der VP-NÖ gewohnt ist. Anstatt auf Zusammenarbeit zu setzen, besudelt der Herr Leitner jedoch ausschließlich das Land um davon abzulenken, dass er im internen Streit erstickt“, informiert Haller.
SPÖ setzt Streitkurs fort und husst weiterhin Gemeinden gegen das Land auf
Utl.: In schwierigen Zeiten ist verlässliche Partnerschaft Land-Gemeinden gefragt
Weitere Artikel

Gemeindeparteitag in Fels am Wagram
Hannes Zimmermann ist mit 100% Zustimmung wiedergewählt worden.

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

