Da sie Staatssekretärin in Angelegenheiten Familie und Jugend ist, war es ihr ein Anliegen die sozialpädagogische Einrichtung „Rettet das Kind“ im Schloss Judenau zu besuchen. 72 Jugendliche sind derzeit im Schülerinternat in insgesamt 8 in sich abgeschlossenen Wohngruppen. Die erste Außenwohngruppe wurde bereits im Jahr 1975 geschaffen, heuer sind es bereit elf. Jede dieser Außenwohngruppe fasst max. 9 Kinder im jungen Alter bis zum 10. Lebensjahr. Häufig wohnen auch deren Geschwister mit ihnen. Die Herren Dr. Wolfgang Apfelthaler, Geschäftsführer und Psychologe in Judenau und MMag. Gerald Pfisterer, Leiter der Außenwohngruppen.diskutierten mit Frau Mag. Remler und Nationalrat Höfinger Johann. Es werden professionelle Erziehung in familienähnlicher Struktur geboten, ein stabiles Beziehungsgefüge und soziale Integration wie Kindergarten, Schule und später in der Arbeitswelt. „Ein engagiertes pädagogisches Projekt zur Unterstützung von Kindern aus sozial belasteten Familiensituationen“, so Nationalrat Höfinger abschließend. Foto von links: Vizebürgermeister Dr. Bernhard Seyr, Dr. Wolfgang Apfelthaler, Qurban Barbari, Papy Tambwe, Konrad Strömmer, StS Mag. Verena Remler und NR Johann Höfinger. Dahinter Heimleiter Gottfried Bayer.
Staatssekretärin Mag. Verena Remler auf NÖ - Tour
Sie besuchte auch den Tullner Bezirk
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

