„Zündeln und brandstiften ist die Lieblingsbeschäftigung des Herrn Bors und passt genau zu seinem Niveau. Mit seinen Aussagen beleidigt und kriminalisiert er verantwortungsbewusste Menschen, die sich in den Dienst der Demokratie stellen. Konstruktive Politik wird man von so Typen wie Bors aber auch in Zukunft nicht erwarten können “, entgegnet VP-Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss. „Jeder, der bereits irgendwann eine Wahlkarte beantragt hat, weiß, welchen strengen Regelungen die Ausgabe einer Wahlkarte unterliegt! Und ich vertrete hier sicher die Meinung aller VP-Bürgermeister und AmtsleiterInnen im Bezirk! Herr Bors sollte sich lieber um seine eigenen Arbeiten kümmern und seine Beisitzer in die Pflicht nehmen, damit die Wahlsprengel auch von FPÖlern besetzt sind. „Im Gemeindeamt Langenrohr werden Wahlkarten nur auf Antrag und unter genauer Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen ausgegeben,“ so Bgm. Leopold Figl mit seiner Amtsleiterin Elisabeth Harold.
Stellungnahme zu Aussage von FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors in der letzten Ausgabe des Bezirksblattes: „Wahlkarten werden mit einer Lockerheit wie Zettel für Essensausgaben ausgegeben“
Mehrarbeit seitens der FPÖ wäre förderlicher!
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Der Bezirk gratuliert Klosterneuburgs Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann
Glückwünsche quer durch den Bezirk zum Fünfzigsten Geburtstag.
Foto: Leopold Hitzel
Im Foto links…
