Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurden sowohl am nördlichen als auch am südlichen Ortsende von Dürnrohr Fahrbahnteiler geplant. Nunmehr sind die Arbeiten am nördlichen Fahrbahnteiler fertig und Landesrat Mag. Karl Wilfing kam persönlich zur Freigabe.
Die Landesstraße L115 weist im gegenständlichen Bereich ein durchschnittliches Verkehrsabkommen von rund 3000 Fahrzeugen pro Tag auf. Dieser nun mehr mit einem leichten Gegenbogen versehene Fahrbahnteiler trägt nicht nur zu einer Geschwindigkeitsreduktion der ortseinfahrenden Fahrzeuge bei, sondern verhindert auch gleichzeitig ein frühzeitiges Beschleunigen bei der Ortsausfahrt.
Die Bauarbeiten wurden in einem Zeitraum von 6 Wochen von der Straßenmeisterei Atzenbrugg durchgeführt. Die Kosten für die Errichtung des Fahrbahnteilers belaufen sich auf rund € 20.000,-.
Die Errichtung des südlichen Fahrbahnteilers ist für das Jahr 2012 geplant, außerdem wird die L115 im Ortsgebiet von Dürnrohr mit einer Asphaltdeckschichte überzogen.
Verkehrssicherheitsmaßnahme am nördl. Ortsbeginn von Dürnrohr
Ein Fahrbahnteiler erhöht die Verkehrssicherheit
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…