Das waren die Worte des Vizekanzlers bei der Eröffnung der Jubiläumsmesse. Die Messe Tulln ist ein Leuchtturm für ganz Österreich und über die Grenzen hinaus. Bgm. Mag. Peter Eisenschenk betonte, dass diese Messe ein fixer Bestandteil der Tullner Aktivitäten ist, ein Teil des Lebens, der die Stadt stützt und bietet alle Jahre wieder ein Treffen des fachkundigen Know-Hows. In der Halle 2 gab es eine Sonderschau mit einem 60 Jahres Rückblick. Er bedankte sich bei den 4.978.467 BesucherInnen in diesen 60 Jahren. Die ÖVP war sehr präsent bei dieser Eröffnung, es kamen auch Nationalrat und Spitzenkandidat für die Nationalratswahl Johann Höfinger mit beiden weiteren Kandidaten Bgm. Franz Geier und Ing. Ricarda Öllerer, LH – Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, der verlauten ließ, dass ein ökologisches Gartenkompetenzzentrum von St. Pölten nach Tulln verlegt werden wird. Er gratulierte der Messe Tulln und freut sich auf eine weitere gute Kooperation in den nächsten Jahren. Auch die hohe Auszeichnung aus Deutschland (bayrischer Igel) wurde an das Bundesland Niederösterreich verliehen, dies sei eine große Ehre! LAbg. Mag. Alfred Riedl und die Bürgermeister des Tullner Bezirks LKR Rudolf Friewald, Johann Benedikt, Franz Redl, Anton Priesching und Leopold Figl waren ebenso bei der Jubiläumseröffnung mit dabei.
Vizekanzler Dr. Michael Spindelegger eröffnete die 60. Int. Gartenbaumesse in Tulln
"Gärten sind wie ein Bilderbuch, das Gott uns öffnete"
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…