Josef Reither, ein Langenrohrer, lebte von 26.6.1980 bis 30.04.1950. Er war Landwirtschaftsminister, Landeshauptmann von NÖ und somit einer der bedeutendsten Persönlichkeiten zur Gestaltung des Landes NÖ. In dieser Zeit war es noch Aufgabe von Niederösterreich Wien mit Nahrungsmittel zu versorgen. Klingt heute fast lächerlich, war jedoch eines der wichtigsten Ziele. Er schaffte es, in schwierigen Zeiten Visionen zu haben und diese umzusetzen. Josef Reither war auch u.a. Obmann der NÖ Molkerei, Gründer der Raiffeisenkasse Langenrohr und in der Zeit von 1912 – 1925 Bürgermeister dieser Gemeinde. Ihm wurde nun ein eigenes Museum gewidmet. Der Langenrohrer Kulturkreis hat noch viele Ziele in diesem Museum. Es soll Dichterlesungen, Busse sind bereits angekündigt, auch im Geschichtsunterricht in Schulen soll Josef Reither integriert werden. Ja man gedenkt mit Respekt an diese Persönlichkeit und deshalb wurde ihm vor dem Museum eine Josef Reither Büste gewidmet.
Wer vergisst, hat keine Zukunft!
Das waren die Worte von LH Dr. Erwin Pröll bei der Eröffnung des Josef Reither Museums in Langenrohr
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

