Unter dem Slogen „Wild auf Wild“ präsentierten die Schülerinnen der 4. Klasse der Höheren Bundeslehranstalt für Land- und Ernährungswirtschaft auf Schloss Sitzenberg ihr Projekt. Dieses umfasste das große Thema Jagd, begonnen von der Entstehungsgeschichte über den Jägerduden, Jägerlatein, Wildkochbuch, Trachtenmodeschau, Jagdhundeausbildung, Schützenscheibenschießen und Vieles mehr. Ein eigens geschnitzter Bildstock mit dem Heiligen Hubertus wurde enthüllt und gesegnet. Dieser wird ab November im Teichgelände Sitzenberg aufgestellt und zur Bewunderung freigegeben. Landtagspräsident Dir. Hans Penz war ebenso gekommen wir Landesrat Dr. Stephan Pernkopf. Beide standen einem jagdlichen Interview zur Verfügung, wobei Präs. Penz anlässlich seines runden Geburtstages eine Schützenscheibe geschenkt bekam. Alles in Allem eine sehr gute Präsentation dieses Projektes des. 4. Lehrgangs und ein großes Dankeschön gab es für Frau HR Dir. Rosa Raab.
"Wild auf Wild"
Projektpräsentation auf Schloss Sitzenberg
Weitere Artikel

Gemeindeparteitag in Fels am Wagram
Hannes Zimmermann ist mit 100% Zustimmung wiedergewählt worden.

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

