Das ehemalige Lagerhaus in der Rocchusgasse wurde umgebaut und daraus entstanden 50 neue Wohnungen und einige Geschäftslokale. Dazu musste auch der Turm auf 27 Meter gekürzt werden. Die gute Lage, die gute Verkehrsanbindung, auch mit neuem Radweg war für die neuen Bewohner sicher sehr verlockend. Und somit ist nur mehr die ganz oberste Wohnung frei. Bgm. Mag. Peter Eisenschenk gratuliert ihnen zu diesem Entschluss, Tulln soll Heimat mit guter Lebensqualität bleiben. Entscheidend ist das Miteinander, beim Handeln, bei der Aufmerksamkeit und beim Helfen. Er dankte auch seinem Vorgänger Bgm. a.D. Willi Stift , dankt dem Land NÖ für die großzügige Unterstützung und verweist die neuen Bewohner auf das rege Vereinsleben und die Aktion „Netzwerk Nachbar“. Auch Landeshauptmann Stv. Mag. Wolfgang Sobotka war zur Eröffnung eigens angereist. Auch er unterstreicht, dass die Stadt Tulln lebenswert und attraktiv ist. Er erklärt auch das einzigartige Modell der NÖ Wohnbauförderung. Auch Sobotka warnt vor ev. Streit und bevorzugt das Gemeinsame.
Wohnen steht auf der Bedürfnispyramide der Menschen ganz oben!
50 neue Wohnungen in der Rocchusgasse in Tulln übergeben.
Weitere Artikel

VPNÖ-Erber: Wir stehen für ein härteres Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug
Taskforce deckte in Niederösterreich bereits 25 Millionen Euro Schaden auf – Bevölkerung steht klar…

KO Hackl zur Landtagsvorschau: Schlanke Verwaltung spart Steuergeld und Zeit der Landsleute bei Behördenwegen
33 Landesgesetze werden durch Deregulierungsgesetz entrümpelt, 3 davon überhaupt gestrichen

Gemeindeparteitag der Volkspartei Königstetten
Am 23. Oktober 2025 fand im Sitzungssaal im Schlosshof der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

