In der Gemeinde Zeiselmauer - Wolfpassing hat am Sonntag eine Gemeinderatswahl außer der Reihe stattgefunden. Dabei entfielen auf die SPÖ 38,1 Prozent, ein Minus von 5,6 Prozentpunkten gegenüber den regulären Gemeinderatswahlen 2010. Die ÖVP legte um sieben Prozentpunkte auf 32,9 Prozent zu, Liste Aktiv und Grüne verloren mit 21,8 bzw. 7,2 Prozent leicht um 0,7 Prozentpunkte. Der neue Mandatsstand lautet SPÖ 8 (-1), ÖVP 6 (+1), Liste Aktiv wie bisher 4, Grüne wie bisher 1. "Harte Arbeit macht sich bezahlt, und es wurden diejenigen abgestraft, die Neuwahlen vom Zaun gebrochen haben", gratulierte VPNÖ-Landesgeschäftsführer Mag. Gerhard Karner Edi Roch und dessen Team. Der Urnengang in der 2.261 Einwohner zählenden Gemeinde war nach der Wahl von Roch zum Bürgermeister durch den Rücktritt der SPÖ-Mandatare notwendig geworden.
Zeiselmauer-Wolfpassing wählte neuen Gemeinderat
ÖVP legte ein Mandat zu - SPÖ verlor ein Mandat
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…