Man muss die veränderten Rahmenbedingungen zur Kenntnis nehmen und gemeinsam die Zukunft gestalten, so die Worte von BM Berlakovich bei einer Abendveranstaltung in der Tullner Messehalle. Ohne Bauern gibt es keinen funktionierenden ländlichen Raum, man muss schon jetzt festlegen, wie es nach dem Jahr 2013 mit den Förderrichtlinien weitergeht, so Landesrat Dr. Stephan Pernkopf. Immer wieder von der Krise zu reden, hat noch Niemand einen einzigen Cent gebracht, auch nicht den Bauern, fügte er hinzu. Alle Programme sind bis zum Jahr 2013 dank Landwirtschaftsminister und Landesrat ausfinanziert. Auch EU Themen wurden diskutiert, der Kampf gegen den Genmais wurde in Brüssel gewonnen. Mit dabei bei der Veranstaltung und nachfolgenden Diskussion waren u.a. Nationalräte Johann Höfinger und Hermann Schulthes, Bezirksparteiobmann Rudolf Friewald, Weinbaupräsident Josef Pleil, LAbg. Anna Höllerer und Marianne Lembacher, die beiden Bürgermeister Willi Stift und Karl Solich, Bezirksbauernkammerobmann Hermann Dam, der Chefredakteur der ORF NÖ Richard Grasl und Frau Dir. Rosa Raab von der höheren Bundeslehranstalt für Land- und Ernährungswissenschaft, Schloss Sitzenberg.
Zukunftsfeld Bauernhof
Eine Agraroffensive des neuen Landwirtschaftsministers Nikolaus Berlakovich
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…