Gemeint war der Zusammenschluss der VP Funktionäre des Tullner Bezirks mit Klosterneuburg. Und es stimmt tatsächlich, gemeinsam sind wir stark! Die Funktionärsstruktur gut ineinander zu verschmelzen war besonders wichtig, so der Bezirksparteiobmann Johann Höfinger bei seiner Begrüßung am außerordentlichen Bezirksparteitag. Mit einem Schlag hat der Bezirk eine Landeshauptmann-Stellvertreterin (Mikl-Leitner), einen Nationalrat (Schmuckenschlager) und Landtagsabgeordneten(Kaufmann)mehr und eine Bundesrätin(Zwazl). Somit ist die ÖVP im erweiterten Bezirk schlagkräftiger denn je. Der Wahlvorschlag wurde in einer humorvollen Powerpoint von BPO Höfinger und Bernhard Heinl präsentiert. Die Interviewrunden wurden im Zeichen des Kennenlernens und Zusammenrückens abgehalten. Bgm. Mag. Stefan Schmuckenschlager meinte: Wir sind nicht schuld, dass wir heute hier sind, aber wir sind trotzdem gerne hier! Und Vizebgm. Harald Schinnerl betonte, nicht das Ego sei wichtig, wir haben 2 gute Städte, mit denen bei guter Zusammenarbeit viel zu erreichen ist. Stadträtin Dr. Marie Theresa Eder setzt u.a. auf Frauenpower, immerhin ebenso ein Motor in unserer Gesellschaft, der noch mehr zu verstärken sei. LABg. Mag. Alfred Riedl freut sich über die Zustimmung vieler Landesorganisationen in Bezug darauf, dass er am 29. März zum Präsidenten des österreichischen Gemeindebundes gewählt werden könnte (stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest). Und hält außerdem fest, dass sich Städte und Länder gegenseitig unterstützen müssen. Das politische Referat hielt die designierte Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl Leitner und ging hauptsächlich auf die Verschmelzung der neuen Region und derer Zukunft ein. „Mit den richtigen Leuten große Aufgaben und Herausforderungen lösen“, Die Neuwahl ergab folgendes Ergebnis: Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger wurde mit großen Vertrauensvorschuss mit 98.8% wiedergewählt. Seine Stellvertreter heißen Mag. Peter Eisenschenk, Anna Haider und Mag. Roland Honeder. Als Finanzreferent wurde Ing. Reinhard Polsterer wiedergewählt. Mit den gewählten „weiteren Vorstandsmitgliedern“ (siehe Homepage www.tulln.vpnoe.at) dem Bezirksgeschäftsführer, den Kassaprüfern sowie Kraft ihrer Funktion als Mandatare, als Obleute der Teilorganisationen und auch der Teilbezirke vervollständigen den VP - Bezirksparteivorstand Der Bezirksparteiobmann bedankte sich für das große Vertrauen. Es gibt viel zu gestalten und daher wartet sehr viel Arbeit auf uns!
Zwei starke Kräfte, die zusammenschmelzen: GEMEINSAM.STARK
Der wiedergewählte Bezirksparteiobmann heißt Nationalrat Johann Höfinger
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich
Am 07.05.2025 präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der…

"Zamreden-Tour" Bezirk Tulln
Im Rahmen der „Zamreden-Tour“ besuchte VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner den Bezirk Tulln.…

Bezirksparteivorstand besucht Reither Museum
Einige Mitglieder des Bezirksparteivorstandes mit Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger sowie Gäste…